PÄDIATRIE

Ergotherapie in der Pädiatrie hilft Kindern und Jugendlichen, die in ihrer geistigen, körperlichen,
emotionalen und sozialen Entwicklung verzögert sind oder Auffälligkeiten zeigen.

In unserer Praxis unterstützen wir Kinder und Jugendliche bei:

  • Problemen in der Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer

  • Einschränkung in der Wahrnehmung und der Verarbeitung von Sinnesreizen

  • Störungen von Bewegungsabläufen

  • Auffälligkeiten in der Fein- und Graphomotorik (z.B. Probleme beim Malen und Schreiben)

  • Unklarer Händigkeitsentwicklung

  • Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. Aggressionen, Angst

  • Teilleistungsstörungen (Dyskalkulie, LRS)

Unsere Inhalte der ergotherapeutischen Behandlung:

  • Screenings, standardisierte Testverfahren, Fragebögen usw. um eine individuelle Therapie zu gewährleisten

  • evaluierte Trainingsprogramme (z.B. Marburger Konzentrationstraining, ETTRICH, Laut & Schlottke Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern, Attentioner, Marburger Rechtschreibtraining, u.v.m.)

  • Eltern-Kind-Programme (z.B. THOP Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten)

  • fachgerechte Anleitung der Eltern

  • Zusammenarbeit mit Kindergarten, Schule usw.